Mastdarmkrebs — (Carcinoma recti) kommt besonders im höhern Alter vor und ist bald primär, bald von den Nachbarorganen, zumal der Blase und der Gebärmutter, auf den Mastdarm fortgesetzt. Der M. tritt sowohl als Markschwamm, Epitheliakrebs, wie auch als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mastdarmkrebs — Mastdarmkrebs, im höhern Lebensalter nicht selten, kennzeichnet sich durch häufigere Mastdarmblutung, Mastdarmkatarrh und Erschwerung des Kotdurchgangs; zu heilen nur durch frühzeitige Operation … Kleines Konversations-Lexikon
Irinotecan — Strukturformel Allgemeines Freiname Irinotecan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Anna Schäffer — (* 18. Februar 1882 in Mindelstetten; † 5. Oktober 1925 ebd.) ist eine katholische Selige. Schäffer wird deswegen verehrt, weil sie fast 25 Jahre lang starke Schmerzen ertrug, die Folge einer Verletzung waren, die Wundmale Jesu an ihrem Körper… … Deutsch Wikipedia
Mastdarm — Lage des Mastdarms (Rektum) bei einer Frau Der Mastdarm, norddeutsch auch Schlackdarm, (lateinisch (Intestinum) Rectum, „der gerade Darm“, eingedeutscht Rektum, Adjektiv rektal) ist ein Teil des Enddarms und damit des Dickdarms und dient der… … Deutsch Wikipedia
Richard Leander — Richard von Volkmann Richard von Volkmann (* 17. August 1830 in Leipzig; † 28. November 1889 in Jena) war Chirurg und Verfasser der Träumereien an französischen Kaminen. Für seine literarische Arbeiten verwendete er das Pseudonym Richard Leander … Deutsch Wikipedia
Richard Volkmann-Leander — Richard von Volkmann Richard von Volkmann (* 17. August 1830 in Leipzig; † 28. November 1889 in Jena) war Chirurg und Verfasser der Träumereien an französischen Kaminen. Für seine literarische Arbeiten verwendete er das Pseudonym Richard Leander … Deutsch Wikipedia
Richard von Volkmann — Volkmann als Corpsstudent, 1851 Richard von Volkmann (* 17. August 1830 in … Deutsch Wikipedia
Screening — Unter einem Screening (englisch für: Durchsiebung, Rasterung, Selektion, Durchleuchten) versteht man ein systematisches Testverfahren, das eingesetzt wird, um innerhalb eines definierten Prüfbereichs – dieser besteht meist aus einer großen Anzahl … Deutsch Wikipedia
Screening Moderation — Unter einem Screening (englisch für: Durchsiebung, Rasterung, Selektion, Durchleuchten) versteht man ein systematisches Testverfahren, das eingesetzt wird, um innerhalb eines definierten Prüfbereichs – dieser besteht meist aus einer großen Anzahl … Deutsch Wikipedia